 |
|
 |
Aktuell 14 Gäste und 2 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
 |
Communitysite rund um die Themen Unternehmensportale und SAP NetWeaver®
Herzlich willkommen im Unternehmensportal-Forum - der Businesscommunity rund um die Themen Unternehmensportale und SAP NetWeaver - SAP Portal, X-Apps, Java, J2EE, Web-Service und CAF.
Besuchen Sie auch unser
Diskussionsforum
Als Besucher haben Sie die Möglichkeit,
an der Gestaltung dieser Community aktiv mitzuwirken. Dies können Sie auf
folgenden Wegen tun:
- News verfassen: Über den Menüpunkt „News
einreichen“ können Sie selbst Inhalte bereitstellen, welche auf
dieser Website erscheinen
- Links hinzufügen: Im Menüpunkt Links haben Sie
durch den Button „Link hinzufügen“ die Möglichkeit,
Links der Community mitzuteilen.
- Download hinzufügen: Sie haben ein PDF oder Word Dokument,
das Sie gerne der Unternehmensportale.biz Community zur Verfügung stellen
wollen? Kein Problem, unter dem Menüpunkt „Download hinzufügen“
im Bereich „Downloads“ haben Sie die Möglichkeit, Dateien
zum Download bereitzustellen.
Bitte beachten Sie, dass Änderungen an der Community erst nach Freigabe
durch die Redaktion für alle Benutzer zu sehen sind und das dies nur Registrierten Benutzern gestattet ist. Durch einen Klick auf -Registrierung- im Hauptmenü können Sie sich registrieren.
|
 |
|
 |
Wer einen Sportwagen kauft, wird zuerst nach Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit fragen. Doch auch im Bereich der SAP-Beratung lassen sich diese beiden Werte voll und ganz anwenden.
„Unsere Beschleunigung? Von 0 auf 100 in 18 Monaten“, so Patrick Höfer, einer der Geschäftsführer auf eben diese Frage,. Gemeint ist damit natürlich der Firmenerfolg, den die mindsquare GmbH seit ihrer Gründung Anfang 2007 geschrieben hat.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ginge es darum, das Jahr 2007 in einem Wort zusammenzufassen, so lautete dieses schlichtweg „erfolgreich“ – bilanziert Patrick Höfer, einer der beiden Geschäftsführer der mindsquare GmbH die überaus positiven Zahlen für das vergangene Jahr.
Man sollte sogar sagen: „überaus erfolgreich“ – ergänzt Mitbegründer Ferdinando Piumelli und damit kommt zum Ausdruck, dass das junge Unternehmen im Jahr 2007 auf verschiedenen Ebenen Zuwächse verbuchen konnte.
Doch auch, wenn sowohl hinsichtlich der Mitarbeiterzahl als auch im Umsatz neue Rekorde erreicht wurden, setzt das Unternehmen auf kontinuierliches Wachstum. So werden die erzielten Gewinne vollständig in die weitere Expansion investiert. Wir bleiben auf der Überholspur – kommentiert Patrick Höfer, und wir haben noch jede Menge Ziele und Visionen für die Zukunft.
Dieser Wachstumskurs ist zunächst einmal ein Vorteil für die mindsquare GmbH, denn so können mehr und größere Aufträge erfolgreich abgewickelt werden.
Mehr mindsquare ist aber auch ein Vorteil für die zahlreichen neuen Kunden, die mit mehr Personal und stetig steigender Fachkompetenz maßgerecht beraten und unterstützt werden. Nicht zuletzt setzen E.ON IS, die Metro Group, ThyssenKrupp Presta, T-System MMS, die Deutsche Telekom und andere Großunternehmen auf unsere Dienstleistungen – so Ferdinando Piumelli.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Frankfurt (Reuters) - Der Softwarekonzern SAP will sein Wachstumstempo auch bei einer Abkühlung der Weltwirtschaft hoch halten.
"Unsere Software ist in jedem Konjunkturzyklus gefragt", sagte SAP-Chef Henning Kagermann am Mittwoch in Frankfurt. Seit vier Jahren lege der Software-Verkauf jedes Quartal um einen zweistelligen Prozentsatz zu. Dieses Tempo werde der Weltmarktführer für Unternehmenssoftware 2008 beibehalten. "Wir werden weiterhin stärker als der Markt wachsen und unseren Wettbewerbern Marktanteile abnehmen", kündigte der bis 2009 amtierende Vorstandschef an. Nachlassende Investitionen der Kunden seien nicht absehbar.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
12. & 13. SEPTEMBER 2007
Hyatt Hotel, Mainz
|
 |
|
 |
 |
|
 |
27. & 28. September 2007
Hilton Hotel Köln
Optionale halbtägige Workshops am Mittwoch, den 26. September 2007
Workshop 1; 09.00-13.00
Erfahrungsaustausch über die Anforderungen der Bundesnetzagentur
Workshop 2; 09.00-13.00
Einführung und Integration von IT-Asset Management Systemen unter den neuen gesetzlichen und technischen Anforderungen
|
 |
|
 |
 |
|
 |
25. & 26. September 2007
Hotel InterContinental Berlin
Optionaler halbtägiger Workshop am
27. September 2007
IT Governance im Zuge der
IT-Industrialisierung:
Standardisierung der IT-Landschaft, optimale Anwendungsentwicklung und
Effizienz der IT-Produktion
|
 |
|
 |
 |
|
 |
13. & 14. November 2007, Sheraton Frankfurt & Towers
|
 |
|
 |
 |
|
 |
14. & 15. November 2007, Maritim Hotel Berlin
|
 |
|
 |
 |
|
 |
24. & 25. September 2007
Hotel Hilton, Düsseldorf
|
 |
|
 |
 |
|
 |
marcus evans (Germany) Ltd.
16th & 17th October
Maritim Hotel, Berlin
|
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
- Mittwoch, 04. Juli
- IT Dienstleister- und Partnermanagement (1)
- Samstag, 17. Februar
- RedDot veranstaltet Informationstage zum Thema Unternehmensportale (1)
- Donnerstag, 15. Februar
- Liferay eröffnet europäische Niederlassung in Deutschland (0)
- Montag, 12. Februar
- mindsquare: Neue Unternehmensberatung mit SAP-Schwerpunkt (1)
- Mittwoch, 07. Februar
- SAP liefert Enterprise Services Repository an Kunden aus (1)
- Freitag, 26. Januar
- SAP bringt neue Software "als Service" (1)
- Sonntag, 29. Oktober
- Funktionieren Unternehmensportale wirklich? (1)
- Dienstag, 17. Oktober
- Handheld-Lösung zum Online-Zugriff auf SAP BW-Systeme (3)
- Sonntag, 30. Juli
- Effizientes Prozess- und Datenmanagement mit SAP NetWeaver (13)
- Montag, 26. Juni
- IBSolution Schulungsreihe: Erfahrungen sammeln mit SAP BI 7.0 auf Basis SAP NetW (23)
ältere Beiträge
|
|